Nürnberger Jugendmannschaften im Einsatz

Es war ein arbeitsreiches Wochenende für die Nachwuchsteams das NBC und der Nürnberg Falcons. Sowohl die U14, also auch die beiden Mannschaften, die in der kommenden Saison in U16- und U19- Bundesliga antreten werden, testeten zu Hause oder in fremder Halle.

Im heimischen Dürer-Gymnasium traf das JBBL-Team der Nürnberg Falcons auf die TenneT Young Heroes Bayreuth. Coach Rok Resnik hatte die Mannschaft gut eingestellt, aber es waren die Gäste aus Bayreuth die den besseren Start erwischten. Nürnberg blieb über weite Strecken des Spiels in Schlagdistanz, doch musste in der Schlussphase abreißen lassen. Am Ende gewannen die Oberfranken mit 41:55.

Die U19 war in Ludwigsburg zu Gast und spielte beim Porsche BBA Season Opening gegen das dortige NBBL-Team. Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte (33:28), drehten die Gastgeber im dritten Viertel auf und gewannen dieses mit 31:16. Bei Nürnberg fehlte Nils Haßfurther, der zeitgleich mit dem ProA-Team in Treuchtlingen antrat und so sprangen vor allem Ben Gahlert (25/11), und die beiden Neuzugänge Daniel Köppel (13/4) und Anthony Bauer (12/5) für das neuformierte Nürnberger Team in die Bresche. Am Ende setzten sich jedoch die Hausherren klar mit 86:58 durch.

Mehr Erfolg hatte die U14-Bayernliga-Mannschaft von Nico Dilukila. Man war der Einladung der Crailsheim Merlins gefolgt und spielte im Anschluss an das international-besetze Vorbereitungsturnieren der Profis gegen den Nachwuchs des ProA-Ligisten. Der Trainer wollte sehen, ob seine Spieler die guten Trainingsleistungen aus den Ferien bestätigen würden und forderte von Beginn an eine konzentrierte und engagiert Leistung. Diese bekamen er und die Zuschauer in Crailsheim auch zu sehen. Nach acht Minuten lag Nürnberg mit 6:17 in Front und sollte die Führung im Laufe der Partie auch nicht mehr hergeben. Alle eingesetzten Spieler kamen zu Punkten und selbst als die Merlins noch einmal herankamen, behielten Dilukilas Schützlinge einen kühlen Kopf. Am Ende gewann der NBC mit 62:73. „Heute stand für uns ganz klar der Teamgeist im Vordergrund“, resümierte der Coach, „ und der hat gestimmt. Wir müssen lernen, besser auf den Ball zu achten. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das schnell in den Griff bekommen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.