U18 greift nach dem Titel

Mit einem hartumkämpften aber hochverdienten 64:48 (26:30) gegen Eintracht Frankfurt, hat sich die U18 der Nürnberger Basketball Club beim Top4 im heimischen Dürer-Gymnasium ihr Finalticket gesichert. Das Team von Coach Nico Dilukila steigerte sich von Viertel zu Viertel und trifft morgen um 12.30 Uhr auf den UBC Münster, der sich im zweiten Halbfinale mit 56:89 (28:46) gegen den BC Hamburg durchsetzte.

„Es ist eine Ehre, das Finale des U18 Jugendpokals des Deutschen Basketball Bundes ausrichten zu dürfen“, schrieb der Nürnberger Basketball Club am Samstagmorgen auf seiner Facebook-Seite. Und das merkte man den gesamten Nachmittag über. Die Halle des Dürer-Gymnasiums bot einen mehr als würdigen Rahmen für dieses Großereignis und so kamen knapp 200 Zuschauer in den Nordwesten Nürnbergs, um den beiden Halbfinalpartien an Tag 1 beizuwohnen. Den Anfang machte das Duell zwischen den Gastgebern und der Eintracht aus Frankfurt.

Frankfurt zur Pause vorne

Den besseren Start hatten dabei die Hessen, die mit mehr Energie spielten und nach gut dreieinhalb Minuten mit 3:6 in Führung gingen. Nürnbergs Head Coach nahm früh seine erste Auszeit, um das Spiel und sein Team zu beruhigen. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels agierten beide Mannschaften streckenweise sehr fahrig, Frankfurt machte aber mehr aus den sich bietenden Chancen und führte nach zehn Spielminuten 14:17. Im zweiten Durchgang konnten die Youngster des NBC zwar immer wieder Akzente setzen und sich dabei auch auf ihre Bankspieler verlassen, für eine Führung sollte es jedoch nicht reichen. So ging es beim Stand von 26:30 in die Pause.

NBC dreht in Halbzeit 2 auf

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer dann ein anderes Auftreten der Gastgeber. Mit mehr Intensität und um einiges zielstrebiger im Angriff, gingen die Spieler von Nico Dilukila nun zu Werke. Frankfurts Führung wackelte und nach gut 27 Spielminuten brachte Manuel Feuerpfeil Nürnberg mit einem erfolgreichen Dreier verdientermaßen in Front (40:38). Eine Frankfurter Auszeit war die Folge, doch das Momentum war nun auf Seiten des NBC und sollte dort auch bleiben. Nach 30 Spielminuten stand es 42:42 unentschieden und so war alles bereit für ein spannendes Schlussviertel. Hier stellten die Mittelfranken dann eindrucksvoll unter Beweis, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Leistungsträger und Bankspieler hatten gleichermaßen Anteil einem wahren Kraftakt in Defensive und Offensive. Bei Frankfurt sank derweil die Trefferquote, während die Zahl der Fouls stieg. Insgesamt drei Spieler wurden vorzeitig zum Duschen geschickt und Nürnberg verstand es geschickt, diese Unruhe zu nutzen. Matthew Meredith, Ben Gahlert und Co. zeigten begeisternden Team-Basketball und gestatteten den Hessen in den letzten zehn Minuten lediglich sechs Punkte. Am Ende setzte sich der NBC mit 64:48 durch und erspielte sich so die Chance, am morgigen Sonntag, den Meistertitel zu holen.

Finale am Sonntag um 12.30 Uhr

„In Halbzeit 1 haben wir zu viele Fehler gemacht. Nach der Pause waren wir dann konzentrierter und engagierter. Wir haben den Kampf angenommen und uns für unsere gute Defensive mit leichten Punkten in der Offensive belohnt. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, gab Nico Dilukila nach dem Spiel zu Protokoll. Morgen um 12.30 Uhr trifft der Nürnberger Basketball Club im Finale auf den UBC Münster, der sich im zweiten Halbfinale mit 56:89 (28:46) gegen den BC Hamburg durchsetzen konnte. Das Spiel um Platz 3 steigt bereits um 10.00 Uhr. Man darf gespannt sein, was morgen auf der Facebook-Seite des NBC zu lesen sein wird.

(Foto by Oilver Pohlmann)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.